FREIWILLIGE FEUERWEHR WEINGARTEN

Fehlalarm

Fehlalarm

Rauchentwicklung in einem Studentenwohnheim durch ein angebranntes Essen bzw. Teekocher. Erkundung. Querlüftung war ausreichend. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.

Mehr lesen
Rauchmelder

Rauchmelder

Gemeldet war ein Rauchmelderalarm in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Vor Ort war kein Feuer und kein Rauch über die Aussenerkundung per Drehleiter sichtbar. Zugang über Türe verschafft. Rauchmelder löste ohne ersichtlichen Grund aus...

Mehr lesen

Kleinbrand B

Kleiner Heckenbrand auf dem Grundstück des Geschädigten, der bereits von Passanten und dem älteren Sohn mit einem Pulverlöscher abgelöscht war. Nachlöscharbeiten mit 1 C-Rohr, um eine Wiederentzündung aus zu schließen.

Mehr lesen

Rauchwarnmelder

Ein Rauchmelder in einer Wohnung im UG eines Mehrfamilienhauses hatte ausgelöst. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Rauchmelder quittiert. Kein Auslösegrund erkennbar. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Mehr lesen
Fehlalarm

Fehlalarm

Zuerst Suche nach dem Einsatzort, da gemeldete Adresse nicht korrekt. Bei Erkundung konnte festgestellt werden, dass es weder die erste gemeldete, noch die zweite gemeldete Adresse sondern, zwei Häuser weiter der Einsatzort war. Eine Frau mit...

Mehr lesen

Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Niemand zu hause. Erkundung, Zugang schaffen durch knacken des Zylinders. Kein Rauch, kein Feuer vorgefunden. Kein Auslösegrund erkennbar. Schlüssel des neuen Zylinders an die...

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Grüne Mülltonne (1,1m³) brennt in einem Hinterhof, keine direkte Ausbreitungsgefahr. Löschmaßnahmen mit 1 C-Rohr inkl. Ausräumen der Tonne für Nachlöscharbeiten. Ursache mit großer Wahrscheinlichkeit: Feuerwerkskörper. Deckel der Tonne war...

Mehr lesen
Fehlalarm

Fehlalarm

Ausgelöster Rauchmelder im 2. OG eines Mehrfamilienhauses. Niemand zu Hause. Erkundung. Zerstörungsfreies Öffnen der Wohnungstür. Kein Auslösegrund feststellbar.

Mehr lesen
Kleinbrand B

Kleinbrand B

Brand von Papiermülltonnen und Pappkartons. Unter Atemschutz und mittels einem C-Rohr gelöscht. Mittels MTW-1 wurde Streusalz an die Einsatzstelle gebracht. Wegen des Löschwassers und die daraus entstehende Glättegefahr bei -2 °C wurde...

Mehr lesen
PKW Brand

PKW Brand

Ein PKW, mild Benziner mit Lithiumionen-Akku, brannte im Motorraum. Unter Atemschutz und mittels 1-C Rohr wurde der Brand gelöscht. Über das Crash-Recovery-System auf unserem Tablet konnte das Fahrzeug identifiziert und stromlos geschaltet...

Mehr lesen

Kleinbrand A

Nach Explosion eines mutmaßlichen Feuerwerkkörpers wurde die Feuerwehr durch die Polizei hinzugezogen. Mehrere Verletzte Personen. Brandschutz für weitere Explosionen sichergestellt.

Mehr lesen