Brandmeldeanlage
Brandmeldealarm in einem Elektrogroßhandel. Ein Auslösegrund kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Elektrogroßhandel. Ein Auslösegrund kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer städtischen Unterkunft. Komplett verrauchte Wohnung wurde durch Atemschutztrupp erkundet. Ursache war ein Topf in dem Fleisch, Holz und Papier angezündet wurde. Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Seniorenheim. Ausgelöst durch angebranntes Essen/Milch. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem städtischen Gebäude. Auslösung wohl durch Malerarbeiten. Kontrolle und Rückstellung der Anlage.
Mehr lesenEs wurde ein Notruf von Dritten abgegeben, dass Herr Alami einen Suicidversuch mit Tabletten machen will. Herr Alami öffnete selbstständig die Tür , war aber offensichtlich nicht mehr ganz bei sich, da er Tabletten genommen hatte. Seine...
Mehr lesenAuslösung der Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus. Auslösegrund war ein durchgeschmorter Kondensator einer Leuchtstoffröhre. Erkundung und Rückstellen BMA
Mehr lesenMeldung eines Dachstuhlbrandes in der Gemeinde Waldburg. Brand auf Balkon im 1. OG, FF Waldburg mit Nachlöscharbeiten beschäftig. WGT 44-1 und 33 fahren an, wegen Wärmebildkamera. Restliche Fahrzeuge können Einsatzfahrt abbrechen. Mit...
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem metallverarbeitenden Betrieb. Auslösung durch Wartungsarbeiten.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einem Kinder- und Jugendhaus. Ein automatischer sowie ein Handmelder hatten ausgelöst. Auslösegrund war vermutlich das rösten von Kaffeebohnen.
Mehr lesenTäuschungsalarm durch Bohrarbeiten und die damit verbundene Staubentwicklung in einem Seniorenheim.
Mehr lesenAnforderung GWA zur Versorgung mit Atemschutzgeräten. Nach dem der GWA einsatzbereit war, wurden die Nachlöscharbeiten auf den nächsten Tag verschoben, da Gebäude nicht mehr betreten werden kann.
Mehr lesenFeuerschein in einem Studentenwohnheim in der Oberstadt. Vor Ort kein Rauch, kein Feuer feststellbar. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenBrandmeldealarm in einer Tiefgarage. Auslösung durch Bauarbeiten. Anlage zurückgestellt. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
Mehr lesenAngeblich gelöschter Brand entpuppt sich als Plastikteile einer Pfanne in Backofen. Backofen ausgeräumt und Wohnung mit Drucklüfter entraucht.
Mehr lesenPiepsender Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Da die Wohnung aktuell renoviert wurde, lag der Melder auf dem Balkon. Kontrolle der Wohnung durch Fenstereinstieg im 1. OG über Steckleiter. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenÖlspur im Stadtgebiet Waldseerstraße/Gablerstraße ca. 80m lang. Mittels Ölbinder aufgenommen.
Mehr lesenRechenkontrolle im Stadtgebiet. Leicht mit Treibholz bedeckte Rechen wurden von Rüstwagen frei gemacht.
Mehr lesen200 qm Kellerräume ca. 10 cm unter Wasser. Aufzugschacht ebenfalls ca. 1m unter Wasser. Kellerräume mit Wassersauger sowie Aufzugschacht mit Tauchpumpe abgesaugt.
Mehr lesenKleinere Ölspur von ca. 5m länge und 50 cm breite mit Ölbinder abgestreut und wieder aufgenommen.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.