Türöffnung
Türöffnung für den Rettungsdienst. Die Person konnte auf Zuruf der Feuerwehr selbstständig die Balkontür öffnen. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Die Person konnte auf Zuruf der Feuerwehr selbstständig die Balkontür öffnen. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Der Polizei über eine Leiter ins offene Fenster Zugang geschaffen.
Mehr lesenBewohner eines Mehrfamilienhauses hörten einen Rauchmelder piepsen. Im Flur vor der betroffenen Wohnung roch es bereits nach Rauch. Türe zerstörungsfrei geöffnet. In der Küche haben die Einsatzkräfte eine heisse Herdplatte mit einem Kochtopf...
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Einsatzabbruch vor dem ausrücken der Feuerwehr, Türe wurde von Bewohnerin geöffnet.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Türe verschlossen – Türschloss geknackt und Zugang verschafft.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei. Die eingeschlossene Person öffnet – während den Öffnungsmaßnahmen – schließlich selbst. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Alle möglichen Zugänge verschlossen, Person wurde mehrere Tage nicht mehr gesehen. Fräsen der Zugangstüre und schaffen des Zugangs für den Rettungsdienst. Einsetzen eines neuen Zylinders. Leider...
Mehr lesenSchwangere Frau im Aufzug eingeschlossen. Öffnen der Aufzugstür durch Notentriegelung.
Mehr lesenEine Person wurde von einem Güterzug erfasst. Leider kam für diese jede Hilfe zu spät. Maßnahmen der Feuerwehr waren das Ausleuchten der Einsatzstelle sowie transport der verunglückten Person bis zum Bahnübergang. Absuchen mittels...
Mehr lesenIn einer städt. Unterkunft hat in einem Schlafzimmer der Rauchmelder alarm geschlagen. Vor Ort war Niemand in der Wohnung. Türe zerstörungsfrei geöffnet. Ein verschmorter Eimer mit Zigaretten und Asche wurde als Auslösegrund vorgefunden. Zimmer...
Mehr lesenEin Rauchmelder in der Wohnung im 1.OG hatte ausgelöst. Keine Rauchentwicklung von außen sichtbar, im ganzen haus niemand zu Hause. Zugang zum Treppenhaus über gekipptes Fenster und zur Wohnung zerstörungsfrei über Wohnungstür geschaffen. Kein...
Mehr lesenAusgelöster Rauchmelder in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Wohnungstür war abgeschlossen und Niemand zuhause. Zugang über Drehleiter und gekipptes Fenster geschaffen. Eingeschalteter Herd mit angebranntem Essen ausgeschalten. Mit...
Mehr lesenAufzug-Alarm in einer Schule. Aufzug mittels Notöffnung geöffnet. Keine Person vorgefunden. Keine weiteren Maßnahmen notwendig.
Mehr lesenAufzugrettung in einem Drogerie Markt. Aufzug um ein Stockwerk nach oben gefahren und dort Türe mit Notöffnung geöffnet. Person wohl auf.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst. Keine Maßnahmen notwendig da der Hausnotruf-Dienst einen Wohnungsschlüssel besaß und gleichzeitig mit der Feuerwehr eintraf.
Mehr lesenPerson in einem Aufzug eingeschlossen. Öffnen der Aufzugstür über Notentriegelung, Person befreit.
Mehr lesenAuslösung eines Hausrauchmelders. Bei Ankunft der Einsatzkräfte traf auch der Bewohner ein. Kein Feuer und Rauch feststellbar.
Mehr lesenTüröffnung für den Rettungsdienst und der Polizei. Türschloss gefräst, da von Innen verschlossen.
Mehr lesenTüröffnung für die Polizei und den Rettungsdienst. Türe wurde von der Bewohnerin selbstständig geöffnet. Keine Maßnahmen vor Ort mehr notwendig.
Mehr lesenEine Frau hatte den Autoschlüssel in ihrem Fahrzeug, welches verschlossen mit schlafendem Kleinkind im Innenraum war. Zerstörungsfrei Zugang geschaffen. Das Kleinkind war wohlauf.
Mehr lesenRealisiert von binderkreative.de & fbmedien.net © 2024. Alle Rechte vorbehalten.